So ging es weiter. Später habe ich Betriebswirtschaft in Köln studiert, für The Boston Consulting Group als Topic Expertin für Value Based Management (strategische Unternehmenssteuerung) gearbeitet und sieben Jahre als Managerin für Change and Strategy zahlreiche Projekte für Allianz Gesellschaften in London, München, Paris und Hamburg geleitet. Mein Leben änderte sich schlagartig, als ich mit der Schwangerschaft meines Sohnes in 2005 eine besondere Wahrnehmung bekam, die als Gefühlssynästhesie bezeichnet wurde: Plötzlich konnte ich die Information in meinem Unterbewusstsein als codierte Information in Glaubenssätzen, Strukturen, Mustern und Hierarchien wahrnehmen und so die Mechanismen entschlüsseln, die mein Fühlen, Denken, Reden und Handeln steuern. Aus der daraus entstandenen Faszination für das Gehirn und unzähligen Sitzungen mit Klienten und Probanden habe ich eine neue Lehre über das Temperament und die sechs Hirntypen entwickelt.
Mein Leben heute. Ich lebe mit meinem Mann und meinem Sohn in Hamburg. Seit 2009 bin ich auf die Persönlichkeitsdiagnostik und das High Performance Coaching von Vorständen, Künstlern und talentierten Nachwuchskräften spezialisiert. Mit meinen Workshops „Projektmanagement & die 10 strategischen Schwimmregeln“ zeige ich Managern darüber hinaus auf, wie sie ihr Unternehmen in das gesunde Gleichgewicht bringen und sich dadurch „Jenseits des Mittelmaßes“ positionieren.
Meine Arbeit als Autorin. Es bringt mir immer noch viel Freude, über die Funktionsweise des Gehirns weiter zu forschen. Eine große Leidenschaft von mir ist aber das Schreiben und Vermitteln von Wissen. Deshalb freue ich mich, mit diesem Schritt für Schritt in die Öffentlichkeit zu gehen.
„Unterschätzte niemals dein Gegenüber“
„Seelische Macken sind noch nicht entfaltete Potenziale“