Menschen haben nachweislich verschiedene Eigenschaften, die zum Teil von Geburt an vorhanden sind. Die Einflusskraft "neuronale Hirnentwicklung" spielt dabei eine zentrale Rolle. Wagen wir den Blick auf eine Weiterlesen
Tags : Psychologie oben
Kinder haben das Recht auf gewaltfreie Erziehung. Züchtigung, seelische Verletzung und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig. In der Pandemie scheinen diese Rechte ausgehebelt. Weiterlesen
Wie es mithilfe einer imaginären Identität besser als bisher gelingen kann, Konflikte im Alltag zu lösen. (Teil 1 von 2) Weiterlesen
Wenn unsere Seele aus der Balance gerät, äußert sich das auf unterschiedliche Art und Weise. Die nachfolgenden Tipps und Übungen helfen, Körper, Geist und Seele wieder ins Weiterlesen
Temperament oder doch nur Typisierung? Bei näherer Betrachtung ähneln die Ergebnisse der kursierenden Lehren einem grünen Smoothie, der wenige Rückschlüsse auf die verwendeten Zutaten zulässt. Weiterlesen
Mit Covid-19 werden „die Karten“ neu gemischt. Die Zukunft gehört den Unternehmern, deren Manager seelische Resilienz vorweisen, die unternehmerischen „Schwimmregeln“ beachten und sich mit innovativen Konzepten jenseits des MittelmaßWeiterlesen
In Gender-Dingen glauben wir modern und aufgeklärt zu sein. Doch auf unterbewusster Ebene herrschen althergebrachte Glaubensmuster. Solange wir diesen Widerspruch nicht lösen, werden wir als Frau und Mann Weiterlesen
Markante Persönlichkeit oder krankhafte Störung? Nachtrag zur juristischen Grauzone zwischen Coaching und Therapie. Weiterlesen
Wie wir durch Suggestionen zu Schafen werden, die ihrem Hirten blind folgen. Und wie wir unser Gehirn vor Kollektivhypnosen schützen können. Weiterlesen